Zum Inhalt springen

Arbeitsangebote in der Werkstatt

Die Beschäftigten können in verschiedenen Bereichen in der Werkstatt arbeiten.
Sie arbeiten dann für Auftrag·geber aus der Umgebung.
Zum Beispiel:

Einen Arbeitsplatz in der Garten·pflege.
Das heißt:
Die Beschäftigten machen Garten·arbeiten für andere Menschen.
Die Beschäftigten mähen zum Beispiel bei anderen Menschen den Rasen.

Einen Arbeitsplatz bei der Akten·vernichtung.
Das heißt:
Eine Akte ist ein wichtiges Dokument.
Und einige Dokumente brauchen die Menschen
nicht mehr.
Die Beschäftigten holen diese Dokumente
bei den Menschen  ab.
Die Beschäftigten sortieren erst die Dokumente.
Und zerkleinern die Dokumente dann mit einer Maschine.

Einen Arbeitsplatz in der Metall·bearbeitung.
Und der Kunststoff·bearbeitung.
Das heißt:
Mit Maschinen bearbeiten die Beschäftigten Metalle.
Oder die Beschäftigten bearbeiten Kunststoffe.
Die Beschäftigten müssen bei der Bearbeitung sehr genau arbeiten.

Einen Arbeitsplatz in der Montage und Verpackung.
Das heißt:
Bei der Montage bauen die Beschäftigten einzelne Teile zusammen.
Bei der Verpackung packen die Beschäftigten die
zusammen·gebauten Teil ein.

Im Bereich Tag-Werk stellen die Beschäftigten eigene Sachen her.
Zum Beispiel:

  • Kerzen.
  • Bürsten.
  • Gruß·karten.
  • Oder Dinge zur Verschönerung.

Die Bathildisheimer Werkstätten haben auch einen Laden.
Dort können andere Menschen dann diese Sachen kaufen.