
Seelsorgen
Im Bathildisheim kümmern wir uns auch
um die Seele der Menschen.
Wir sind eine diakonische Einrichtung.
Das heißt:
Für unsere Arbeit ist die christliche Religion die Grundlage.
Viele unterschiedliche Menschen treffen sich im Bathildisheim.
- Menschen die im Bathildisheim leben.
- Menschen die im Bathildisheim arbeiten.
- Kinder die hier zur Schule gehen.
- Familienangehörige.
- Und Freunde.
Manche Menschen sind jung.
Andere schon alt.
Menschen mit Behinderung.
Und Menschen ohne Behinderung.
Manche Menschen haben eine andere Religion.
Aber alle Menschen haben Fragen.
Sie haben Ängste.
Oder Hoffnungen.
Seel·sorgen heißt miteinander sprechen.
Jeder Mensch kann von seinen Sorgen erzählen.
Oder von großer Freude berichten.
Seel·sorger können gut zuhören.
Im Bathildisheim gibt es auch Gottesdienste.
Und Andachten.
Es gibt Konfirmanden·unterricht.
Die Seel·sorger begleiten auch sterbende Menschen.
Und die Seel·sorger bieten Fortbildungen an.