Zum Inhalt springen

Fortbildung: Die Wurzeln der Achtsamkeit MBSR (Mindful Based Stress Reduction) in der Praxis

| Bathildisheim

2023/34

Termin: 13. -.14.10.2023

„Achtsamkeit“ hat im Westen eine beispiellose Erfolgsgeschichte erlebt, die schon fast zu einer Übersättigung geführt hat - der Hype und ständig neue Angebote und Programme lassen beinahe vergessen worum es geht. Unter der überall anschlussfähigen Überschrift „Stressbewältigung“ haben sich Dutzende von pädagogischen und therapeutischen Methoden entwickelt, welche die Idee von „Achtsamkeit“ in verschiedenste Einsatzgebiete integrieren.

In diesem praxisorientierten Workshop werden wir zurück zu den Wurzeln der Achtsamkeit im Westen gehen. Dazu wird MBSR-Programm kompakt vorgestellt und einerseits von anderen achtsamkeitsbasierten und achtsamkeitsinformierten Programmen abgegrenzt, andererseits werden die verbindenden Elemente herausgearbeitet, welche seine Anschlussfähigkeit und damit seinen Erfolg erklären.

Im Einzelnen werden

  • die klassischen Übungen des Programmes erlernt
  • ergänzende Übungen zur Entwicklung spezifischer Eigenschaften wie „innere Ruhe“ und „Mitgefühl“ durchgeführt
  • theoretisch und praktisch die Ethik herausgearbeitet, in welcher die Achtsamkeit eingebettet ist
  • die klassischen Definitionen von „Achtsamkeit“ kurz erläutert und die bislang nachweisbaren Wirkungen vorgestellt
  • „Instantübungen“ für den praktischen Einsatz im Alltag vermittelt

Ziel ist, durch präzise Anleitung einen Weg zu finden, aus der Entwicklung innerer Ruhe heraus, immer wieder klug handeln zu können und so letztlich ein sinnerfülltes Leben zu ermöglichen. Dementsprechend beinhaltet dieser Workshop, neben zahlreichen Anknüpfungspunkten an den professionellen und persönlichen Alltag, einen hohen Anteil an Selbsterfahrung.

Anrechenbar auf die Rehapädagogische Zusatzqualifizierung (3.3, 5.2, 6).

Seminarleitung:                Knut Jöbges, Achtsamkeitstherapeut, Lehrer für MBSR, Sinologe M.A.

Ort:                                    Bathildisheim e.V., Bathildisstraße 7, 34454 Bad Arolsen

Uhrzeiten:                         13.10.2023: 10 – 17 Uhr

                                          14.10.2023: 09 – 16 Uhr

Fortbildungsgebühr:        460 € (inkl. Tagesverpflegung)

 

Die jeweils aktuellen Corona-Gegebenheiten werden Ihnen von der Veranstaltungsorganisation nach Anmeldung persönlich mitgeteilt.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum aktuellen Programm finden Sie HIER.

Zurück