Zum Inhalt springen

Fortbildung: „Fürs Leben lernen“

| Bathildisheim

Termin: 30.07. – 05.08.2022

ABGESAGT!!!

 

Der Fachbereich Kinder- und Jugendsport bietet seit vielen Jahren deutschlandweit Mobilitäts-

und Rollstuhltrainingskurse an. Dies sind fünftägige Lehrgänge, in denen Kinder

und Jugendliche das Rollstuhlfahren und vieles andere rund um das Leben im Rollstuhl

erlernen und erfahren können. So werden Wege zu mehr Selbständigkeit und Selbstbestimmung

aufgezeigt. In angenehmer Atmosphäre und auf spielerische Art und Weise

lassen sich viele Dinge ausprobieren und erlernen, die vorher unvorstellbar erschienen.

Die Kurse setzen an den Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, das gemeinsame

Erleben steht im Mittelpunkt. Für die Durchführung der Kurse ist ein vielseitig

ausgebildetes Übungsleiterteam aus Fachleuten verschiedener Bereiche verantwortlich.

Grundsätzlich sind Rollstuhlfahrer im Team.

Zielgruppe und Kostenübernahme:

Alle Rollstuhlnutzer sind bei diesem Angebot angesprochen, alle Altersgruppen sind

eingeladen, ob sie den Rollstuhl täglich nutzen oder nur für weitere Strecken oder zum

Sport. Die Eltern werden in das Programm der Kurse einbezogen. Sie haben selbst die

Chance auszuprobieren, wie Rollstuhlfahren funktioniert und lernen, wie ein gut eingestellter

Rollstuhl aussieht. Darüber hinaus wird geübt, wie im Rollstuhl gemeinsam eine

Treppe überwunden oder wie eine Rolltreppe in Begleitung benutzt werden kann.

In den meisten Fällen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen einen Teil der Kosten

für Eltern und Kind.

 

Bitte richten Sie Ihre Anmeldung direkt an:

Bundeszentrale Deutscher Rollstuhlsportverband e. V.

BG Klinikum Hamburg, Bergedorfer Straße 10, 21033 Hamburg

Tatjana Sieck, Fon 040 7306-1991, Fax 040 7306-1390

E-Mail: t.Sieck@~@bgk-hamburg.de

 

Seminarleitung:              DRS Bundeszentrale im BG Klinikum Hamburg

Ort:                                       Bathildisheim e. V., Bathildisstraße 7, 34454 Bad Arolsen)

 

Zurück