Zum Inhalt springen

Fortbildung: Vielfalt und Toleranz fördern - unbewussten Denkmustern auf der Spur

| Bathildisheim

Online-Seminar!

Termin: 07. – 08.11.2022

Die Diversity-Diskussion sensibilisiert uns dafür, dass ein Miteinander in Vielfalt - trotz guter Absichten - kein Selbstläufer ist. Hintergrund dafür ist die Erfahrung, dass wir alle nicht frei von unbewussten Denkmustern sind, die verhindern, dass wir unser Unterstützungspotential für andere Menschen vollständig nutzen. Personenbezogene Merkmale wie ethnische Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung lösen ebenso unbewusste Gedanken aus, wie auch auffälliges Verhalten.

In diesem Seminar geht es darum, unseren Denkmustern auf die Spur zu kommen. Wir schauen uns behutsam im Rahmen von kleinen Übungen an, welche Gedanken und Gefühle in uns aufsteigen, wenn wir Personen begegnen, die uns selbst unähnlich sind. Welche Möglichkeiten haben wir, unbewusste Denkmuster zu verändern, wenn sie uns beim Kontakt zu anderen Menschen im Wege stehen? Wie können wir verhindern, dass unsere unbewussten Gedanken andere Menschen an ihrer Entfaltung hindern?

Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Denken ist die Voraussetzung dafür, Vielfalt zu ermöglichen. Das Seminar bereichert alle, die sich persönlich weiterentwickeln möchten. In einer Atmosphäre von Achtsamkeit können wichtige Teile des eigenen Selbst neu erfahren werden.

 

Anrechenbar auf die Rehapädagogische Zusatzqualifizierung (1.1, 3.2, 5.1).

 

Seminarleitung:              Claus Dünwald,  Dipl.-Psychologe, Systemischer Berater, Mediator u. Trainer

Ort:                                       ONLINE-Seminar

Uhrzeiten:                         07.11.2022: 09 - 17:30 Uhr

                                           08.11.2022: 09 - 17:30 Uhr

Fortbildungsgebühr:     350 €

Die jeweils aktuellen Corona-Gegebenheiten werden Ihnen von der Veranstaltungsorganisation nach  Anmeldung rechtzeitig per Email mitgeteilt.

Selbstverständlich finden unsere Fortbildungen momentan alle nach einem abgestimmten Hygienekonzept statt.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum aktuellen Programm finden Sie HIER.

 

Zurück